Führungskräfte
Coaching- Wissen ist Fachwissen für alle Führungskräfte, weil sie sowohl für die Leistungen als auch für die Entwicklung der ihnen anvertrauten Mitarbeiter verantwortlich sind! Die Anforderungen an agiles Wirken im Führungsprozess wachsen mit rasanter Geschwindigkeit. Wer darauf mit dem bisher bewährten Führungsstil reagiert, verliert schnell an Wirksamkeit und in der Folge auch an Autorität. Erfolge sind immer schwerer zu erreichen, die Motivation sinkt und die Beziehungen zwischen Mitarbeitern und Führungskräften werden immer stärker belastet. Mit unserer Weiterbildung wird jeder Chef und jede Chefin befähigt, bei sich selbst und bei anderen Potenziale früher zu erkennen, schnell zu erschließen und genauer zu fördern. den Anteil von unproduktiven Zeiten, die Fehlerhäufigkeiten und die Konfliktrisiken deutlich zu senken.
Durch mehr Authentizität leichter und nachhaltiger zu überzeugen und so leichter zu führen.
Ihr Nutzen: Der Projektinhalt
Sie lernen in dieser Weiterbildung die spezifischen Anforderungen agilen Führens kennen. Sie trainieren spezielle Coaching-Techniken zur Förderung von Persönlichkeitsentwicklung und Leistungsfähigkeit.
In einem eigenen Praxisprojekt bearbeiten und präsentieren Sie Ihre Umsetzung des Gelernten. Unser Team unterstützt Sie dabei mit persönlichem Coaching. Darüber hinaus knüpfen Sie in dieser Weiterbildung ein wertvolles Netzwerk, das Ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeiten auch zukünftig den Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Supervision ermöglicht.
Interdisziplinäres Expertenteam – Politisch und wirtschaftlich unabhängig.
Hochqualifizierte Fachspezialisten mit umfassender Praxiserfahrung trainieren und coachen in diesem Kurs mit den Teilnehmern in kleinen Gruppen auf wissenschaftlicher Grundlage.