Modulare Weiterbildung:
Kontakt:
Maßnahme-Nr.:
- 955/76/18
Maßnahmeinhalte:
Modul 1 (320 UE)
Logistische Prozesse im Güterverkehr planen und optimieren
- Güter nach Beschaffenheit und Verwendung unterscheiden und handhaben
- Gesetzliche und betriebliche Vorschriften bei der güterspezifischen Lagerung anwenden
- Gesetzliche und betriebliche Vorschriften bei Verpackung und Transport anwenden
- Informations- und Materialfluss als Teil des logistischen Prozesses sicherstellen
- Bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mitwirken
- Abweichungen in logistischen Prozessen feststellen und zur Beseitigung beitragen
- Bei Verbesserungen von logistischen und datenunterstützten Prozessen mitwirken
Güterannahme
- Begleitpapiere unter Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften und nach betrieblichen Vorgaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen, Güter entladen
Güterkontrolle
- Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eignungsdaten erfassen und Fehlerprotokolle erstellen
Güterverteilung
- Güter dem Bestimmungsort zuleiten
Güterlagerung
- Güter unter Beachtung von Einlagerungsvorschriften, gesetzlichen Vorgaben zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung einlagern
- Arbeitsschutz
Güterbearbeitung
- Lagerbestände kontrollieren und Korrekturen durchführen Lagerkennzahlen berechnen, auswerten und dokumentieren
EDV- Grundlagen und EDV-gesteuerte Lagerverwaltung
Kommissionierung von Gütern
- Auftragsunterlagen kontrollieren und Kommissionierung vorbereiten
- Güter unter Berücksichtigung der Auslagerungsprinzipien dem Lager entnehmen, Bestandsveränderungen dokumentieren
- Lade- und Transportmittel disponieren
Güterverpackung
- Transportverpackungen und Füllmaterialien hinsichtlich Güterart, Transportart, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auswählen
- Güter zu Ladeeinheiten zusammenstellen und verpacken
- Zusammengestellte Sendungen und Begleitpapiere auf Vollständigkeit prüfen, Transportgüter kennzeichnen, beschriften und sichern
Tourenplanung
- Sendungen für vorgegebene Verkehrsmittel verladefertig bereitstellen
- Ladelisten und Beladepläne unter Beachtung der Ladevorschriften erstellen
Güterverladung
- Sendungen entsprechend den Gütereigenschaften und den Verkehrsmitteln verladen und verstauen
Güterversand
- Versand- und Begleitpapiere bearbeiten; außenwirtschaftliche Vorschriften beachten
- bei der Stellung des Tourenplans mitwirken
Erwerb Gabelstaplerschein Theorie und Praxis (30 UE)
Theorie und Praxis
Modul 2
Erwerb Führerschein Klasse C/CE (160 UE)
Theorie und Praxis
Modul 3
Beschleunigte Grundqualifizierung (194 UE)
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an!
030 / 235 365 94
Berliner Straße 25 A
13507 Berlin
E-Mail: info(at)pcs-berlin.gmbh
030 / 505 668 34
Sonnenallee 262
12057 Berlin
E-Mail: info(at)pcs-berlin.gmbh

Unser Kooperationspartner
Verein zur Förderung und Unterstützung der Wohnraumbeschaffung für Migranten e.V.
Berliner Straße 25a, 13507 Berlin
Tel. 030 235 365 82