Sozialcoaching Berlin
Unser Angebot „Sozialcoaching Berlin“ ist ein intensives Einzelcoaching mit speziell ausgebildeten Integrationscoaches, wobei wir unseren Klienten und Klientinnen beratend und unterstützend in allen Lebenslagen zur Seite stehen. Hierbei liegt der Fokus besonders auf dem individuellen Stabilisierungsprozess – auch mit Hilfe von unseren Therapeut:innen und Psycholog:innen.
Die Finanzierung erfolgt über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), welchen Sie beim Jobcenter oder dem Arbeitsamt erhalten, sobald Sie dort gemeldet sind.
Welche genauen Voraussetzungen Sie erfüllen sollten, um einen AVGS zu erhalten, erfahren Sie hier. Selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler:in an unserem „Sozialcoaching“ teilnehmen.
Unsere ausgebildeten Integrations-, Job- und Bewerbungscoaches sprechen folgende Sprachen:
Arabisch, Englisch, Kurdisch, Türkisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Farsi, Bulgarisch und Polnisch. Das Coaching kann auf Wunsch auch explizit mit weiblichen Coaches stattfinden.
Die Coachingtermine finden zweimal wöchentlich statt und sind individuell anpassbar. Das Coaching erstreckt sich über einen Zeitraum von 16 Wochen, in denen insgesamt 130 Unterrichtseinheiten stattfinden. Der Start unseres „Sozialcoachings“ ist individuell wählbar und kurzfristig möglich.
Nach erfolgreicher Absolvierung des „Sozialcoachings“ können Sie je nach Bedarf, mit einem neuen AVGS, an einem weiteren unserer Einzelcoachings teilnehmen. Wir unterstützen Sie in diesem Fall gerne bei der Beantragung eines weiteren AVGS.
Wir beraten Sie gerne in einem ausführlichen, kostenlosen Gespräch bei uns vor Ort und finden gemeinsam heraus, welches Coaching für Sie die richtige Wahl ist. Ebenfalls helfen wir Ihnen gerne bei der Beantragung eines AVGS, der für Sie natürlich kostenfrei ist.
Maßnahmenummer:
955/191/22