Unser Einzelcoaching „Erweitertes Sozialcoaching“ bietet individuelle, zielgerichtete Unterstützung für arbeitslose bzw. arbeitssuchende Menschen in prekären Lebenslagen. Durch professionelle Hilfestellung unserer Coaches soll sich die private Lebenssituation der Teilnehmenden so gestalten, dass die erfolgreiche Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt realisiert werden kann. Dieses Einzelcoaching verbindet somit die Stabilisierung der privaten Situation mit dem daraus resultierenden chancenhöheren Bewerbungsprozess.
Inhalte des Einzelcoachings
- Analyse der eigenen beruflichen Situation & des Umfeldes
- Klärung der Hemmnisse & berufliche (Neu-)Orientierung
- Intensive Unterstützung & Beratung bei z.B. Trennung/Scheidung, Regelung des
- Umgangsrechts, bei familiären Belastungssituationen u.v.m.
- Entwicklung von beruflichen Zielen und neuen Lebenszielen
- Entdeckung und Weiterentwicklung der Eigenmotivation
- Praktische Übungen zur Stressreduktion
- Aufbau von Beziehungs- und Beratungsnetzen
- Analyse von Erfolgen und Niederlagen
- Nutzung von Erkenntnissen und Fähigkeiten für eine Korrektur oder Neuausrichtung eines Ziels
- Ggf. intensive Unterstützung in Bereichen wie Schulden, Sucht, psychische Gesundheit etc. um eine Stabilisierung und Verbesserung des privaten Lebens sicherzustellen
- Unterstützung bei Wohnungs-/Kitaplatzsuche, bürokratischen Anliegen, Begleitungen
- Erarbeitung von Lösungen und deren zeitliche Einordnung
- Bewerbungscoaching (individuell), Unterlagenoptimierung, Bewerbungsstrategien, Onlinebewerbung, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Finanzierung des Einzelcoachings
Die Finanzierung erfolgt über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), welchen Sie beim Jobcenter oder dem Arbeitsamt erhalten, sobald Sie dort gemeldet sind.
Welche genauen Voraussetzungen Sie erfüllen sollten, um einen AVGS zu erhalten, erfahren Sie hier.
Sprachen unserer Coaches
Unsere ausgebildeten Integrations-, Job- und Bewerbungscoaches sprechen folgende Sprachen:
Arabisch, Englisch, Kurdisch, Türkisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Farsi, Bulgarisch und Polnisch.
Das Coaching kann auf Wunsch auch explizit mit weiblichen Coaches stattfinden.
Umfang und Dauer des Einzelcoachings
Die Coachingtermine finden zweimal wöchentlich, á 4-6 Unterrichtseinheiten, statt und sind individuell anpassbar. Das Coaching erstreckt sich über einen Zeitraum von 36 Wochen, in denen insgesamt 192 Unterrichtseinheiten stattfinden. Der Start unseres „Erweiterten Sozialcoachings“ ist individuell wählbar und kurzfristig möglich.
Nach erfolgreicher Absolvierung des „Erweiterten Sozialcoachings“ können Sie je nach Bedarf, mit einem neuen AVGS, ein weiteres unserer Einzelcoachings absolvieren. Wir unterstützen Sie in diesem Fall gerne bei der Beantragung eines weiteren AVGS.
Interesse geweckt?
Wir beraten Sie gerne in einem ausführlichen, kostenlosen Gespräch bei uns vor Ort und finden gemeinsam heraus, welches Coaching für Sie die richtige Wahl ist. Ebenfalls helfen wir Ihnen gerne bei der Beantragung eines AVGS, der für Sie natürlich kostenfrei ist.
Maßnahmenummer:
922/7/22
955/228/21