Coaching für Frauen

Unser Coaching für Frauen ist als Einzelcoaching ist ein speziell auf die jeweiligen Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen bzw. Müttern ausgerichtet, die nach einer Langzeitarbeitslosigkeit oder Elternzeit wieder in das Berufsleben einsteigen möchten oder Berufseinsteigerinnen sind.

Dabei steht im Fokus, dass die Rahmenbedingungen für einen zufriedenstellenden und erfolgreichen Berufseinstieg geschaffen werden und Sie langfristig sowohl Privat-, Familien- als auch Arbeitsleben vereinen können. Der Prozentsatz von berufstätigen Frauen und Müttern beim Coaching für Frauen steigt kontinuierlich an.

Unternehmen achten immer mehr auf eine ausgeglichene Gender Diversity, also einem Team mit ähnlichen Anteilen zwischen Frauen und Männern. Jedoch sind Frauen nach wie vor mit besonderen Hindernissen konfrontiert, wenn es um die (Wieder-)Aufnahme von einer Arbeitsstelle geht.

Coaching für Frauen in Berlin

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, veraltete Denkmuster von Unternehmen, persönliche Ängste und Unsicherheiten, fehlende Abschlüsse oder Lücken im Lebenslauf aufgrund von Mutterschaftspause(n) und vieles mehr führen dazu, dass Frauen oft größere Hürden zu bewältigen haben als Männer.

Einzelcoaching für Frauen

Unser Frauencoaching richtet sich insbesondere an (alleinerziehende) Mütter internationaler Herkunft, mit oder ohne Migrations- oder Fluchtgeschichte, die ihren Wunsch nach einer Erwerbstätigkeit und einer damit einhergehenden Unabhängigkeit und Integration der ganzen Familie erfüllen möchten.

Coaching für Frauen

Unser Grundsatz im Coaching für Frauen: Wir sehen Frausein im Berufsleben nicht als Hürde, sondern als Chance. Mit diesem Gedanken möchten wir Sie motivieren, stärken und Sie inspirieren, Ihren Horizont zu erweitern, Ihr Potenzial zu entdecken und Ihren Fokus neu zu legen.

Unsere erfahrenen Coaches gehen gemeinsam mit Ihnen den Weg in eine berufstätige Zukunft. Dabei werden Sie Lebensfragen klären, Ihr Selbstbewusstsein stärken und persönliche und berufliche Perspektiven und Chancen neu entdecken.

Inhalte des Frauencoaching

  • Unterstützung und Beratung bei Trennung/Scheidung, Regelungen des Umgangsrechts, familiären Belastungssituationen u.Ä.
  • Unterstützung in Bereichen wie Schulden, Sucht, Psyche
  • Beratung und Vermittlung bei (häuslichen) Gewalterfahrungen
  • Hilfe bei Kitaplatzsuche
  • Hilfe bei Wohnungssuche
  • Vereinbarkeit von Arbeit und Beruf für (alleinerziehende) Mütter
  • Analyse der eigenen beruflichen Situation
  • Klärung der Hemmnisse
  • Entwicklung von beruflichen Zielen & neuen Lebenszielen
  • Entdeckung und Weiterentwicklung der Eigenmotivation
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Stressreduktion (praktische Übungen)
  • Analyse von Erfolgen und Niederlagen
  • Nutzung von Erkenntnissen und Fähigkeiten für eine Korrektur oder Neuausrichtung eines Ziels
  • Erarbeitung von Lösungen und deren zeitliche Einordnung
  • Aufbau von Beziehungs- und Beratungsnetzen
  • Bewerbungsunterlagen optimieren
  • Vorstellen von verschiedenen Bewerbungsstrategien
  • Suche nach Jobs, Ausbildungen, Weiterbildungen
  • Onlinebewerbungen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Finanzierung des Frauencoaching

Die Finanzierung erfolgt über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), welchen Sie beim Jobcenter oder der Bundesagentur für Arbeit erhalten, sobald Sie dort gemeldet sind.

Welche genauen Voraussetzungen Sie erfüllen sollten, um einen AVGS zu erhalten, erfahren Sie hier. Selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahlerin an unserem „Einzelcoaching für Frauen“ teilnehmen.

Sprachen unserer Jobcoaches

Unsere ausgebildeten Integrations-, Job- und Bewerbungscoaches sprechen folgende Sprachen: Arabisch, Englisch, Kurdisch, Türkisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Farsi, Bulgarisch und Polnisch.
Das Coaching findet in der Regel bei weiblichen Coaches statt.

Umfang und Dauer des Frauencoaching

Die Coachingtermine finden zweimal wöchentlich statt und sind individuell an Sie anpassbar. Das Coaching für Frauen erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Wochen, in denen insgesamt 136 Unterrichtseinheiten stattfinden.

Der Start unseres „Coaching für Frauen“ ist individuell wählbar und kurzfristig möglich.

Interesse geweckt?

Wir beraten Sie gerne in einem ausführlichen, kostenlosen Gespräch bei uns vor Ort und finden gemeinsam heraus, ob das Coaching für Frauen die richtige Wahl ist.

Ebenfalls helfen wir Ihnen gerne bei der Beantragung eines AVGS, der für Sie natürlich kostenfrei ist.

Maßnahmenummer:
955/478/21
962/427/21
922/288/21