Coaching für Hartz 4 Empfänger – Sie arbeiten in einem Mini- oder Teilzeitjob oder Ihr Gehalt aus einem Vollzeitjob reicht nicht aus, so dass Sie ergänzende Leistungen vom Jobcenter (z.B. Hartz 4) beziehen müssen? Ihre Selbstständigkeit ist gerade gestartet und benötigt noch Unterstützung, damit Sie davon leben können? Dann bietet unser Einzelcoaching für Aufstocker:innen und Ergänzer:innen die Möglichkeit, Ihnen zu helfen, um endlich ohne weitere staatliche Unterstützung finanziell unabhängig zu sein. Wir arbeiten mit ausgebildeten Finanzberatern und -beraterinnen und Jobcoaches im Einzelcoaching.
Coaching für Hartz 4 Empfänger
Inhalte des Einzelcoachings
Anamnese Potentialanalyse
- Aufnahme des Ist-Zustandes / Soll-Ist-Vergleich
- Feststellung vorhandener berufsfachlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Problemanalyse
- Wie gut ist die Geschäftsidee?
- Was gibt es für Probleme und welche Auswirkungen haben sie
- Verringerung und Beseitigung der Vermittlungshemmnisse, Betrachtung des persönlichen Umfeldes
Chancen/Risiken/Finanzen
- Berufsfelder aufzeigen
- Berufliche Neuorientierung
- Entwicklung von beruflichen Zielen und Perspektiven
- Finanzplan und Selbstmarketing
Sozialcoaching
- Analyse von Erfolgen und Niederlagen
- Unterstützung bei Schulden und psychischen Problemen, Stressreduktion
- Verbesserung der Eigenmotivation
- Erarbeiten von Lösungen und deren zeitliche Einordnung
Bewerbungscoaching
- Analyse des Arbeitsmarktes
- Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Entwicklung von Bewerbungsstrategien
- Guerilla Techniken
Finanzierung des Einzelcoachings
Die Finanzierung erfolgt über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), welchen Sie beim Jobcenter oder dem Arbeitsamt erhalten, sobald Sie dort gemeldet sind. Welche genauen Voraussetzungen Sie erfüllen sollten, um einen AVGS zu erhalten, erfahren Sie hier. Selbstverständlich können Sie auch als Selbstzahler:in an unserem „Einzelcoaching für Existenzgründer- und gründerinnen“ teilnehmen.
Sprachen unserer Coaches
Unsere ausgebildeten Job- und Businesscoaches sprechen folgende Sprachen: Arabisch, Englisch, Kurdisch, Türkisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Farsi, Bulgarisch und Polnisch.
Das Coaching kann auf Wunsch auch explizit mit weiblichen Coaches stattfinden.
Umfang und Dauer des Einzelcoachings
Die Coachingtermine finden zweimal wöchentlich statt und sind individuell anpassbar. Das Coaching erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 12 Wochen, in denen insgesamt 100 Unterrichtseinheiten stattfinden. Der Start unseres „Einzelcoachings für Existenzgründer- und gründerinnen“ ist individuell wählbar und kurzfristig möglich.
Interesse geweckt?
Maßnahmenummer:
folgt in Kürze