Unser „Intensives Einzelcoaching für Migranten/ Migrantinnen und Geflüchtete“ ist speziell auf die jeweiligen Herausforderungen und Bedürfnisse von Personen, welche erst seit Kurzem in Deutschland leben und noch vor besonders vielen Herausforderungen stehen, ausgerichtet. Ziel dieses Coachings ist es, die Integration in das deutsche Gesellschaftssystem, als auch damit einhergehend in den deutschen Arbeitsmarkt, durch intensive Unterstützung und Beratung in allen notwendigen Bereichen von ausgebildeten Integrationscoaches zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.
Das Einzelcoaching richtet sich an Personen mit Migrationshintergrund und/oder Flüchtlinge, die am Anfang ihres Integrationsprozesses stehen und dadurch mit vielen Herausforderungen konfrontiert werden. Aufgrund persönlicher und struktureller Hindernisse sind diese oft nicht alleine zu bewältigen. Uns ist bewusst: Menschen mit starken psychischen und physischen Belastungen, teilweise traumatischen Fluchterfahrungen, und Menschen mit schwierigen Lebensbedingungen, sowohl vor als auch nach der Ankunft in Deutschland, brauchen einen besonders sensiblen und vertrauensvollen Umgang.
Wie wir das umsetzen? Unsere Methode ist: Peer-to-Peer. Das bedeutet, dass den Teilnehmenden Coaches zur Seite gestellt werden, die oft selbst Erfahrungen mit Zuwanderung oder Flucht haben, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist und sie die kulturellen Unterschiede und die damit verbundenen Herausforderungen persönlich verstehen und nachvollziehen können. Unsere speziell geschulten Integrations- und Jobcoaches bieten eine Einstiegshilfe für Neuangekommene in deren Muttersprache an (arabisch, farsi, türkisch u.v.m.).
Wir sind überzeugt, dass dank der Gemeinsamkeiten wie Sprache, Kultur, Migrations- und/oder Fluchthintergrund das Ankommen und die Integration erleichtert wird und unsere Coaches zu Vertrauenspersonen und Vorbildern werden können. Auf dieser Basis wird den Teilnehmenden von uns Hilfe und Unterstützung in diversen relevanten Angelegenheiten geboten, damit langfristig die Rahmenbedingungen gegeben sind, um ein finanziell unabhängiges, sicheres und zufriedenstellendes Leben in Deutschland zu gewähren.
In diesem intensiven Einzelcoaching werden die Grundvoraussetzungen für eine allgemeine Integration wie die deutsche Sprache, die familiäre Situation, die physische und psychische Gesundheit, die Wohnsituation und die beruflichen Eignungen und Neigungen festgestellt und optimiert, damit der Fokus sich dann auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft legen kann.